Beträge zur Kultur und Gesellschaft

Weiteres Engagement der IHK

Die IHK St.Gallen-Appenzell leistet seit ihren Anfängen einen wichtigen Beitrag an das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Ostschweiz.

IHK-Stiftung

Die IHK-Stiftung unterstützt beziehungsweise entlastet die IHK bei der Erfüllung ihrer öffentlichen und gemeinnützigen Aufgaben und Tätigkeiten.

Sie kann im Weiteren wiederkehrende oder einmalige Beiträge
entrichten an Institutionen der Ausbildung, der Wissenschaft, der kulturellen Belange sowie der Gemeinnützigkeit.

Die Stiftung führte und betrieb bis Ende 2011 das Textilmuseum und  die Textilbibliothek, ab 2012 unterstützte sie den Betrieb unter neuer Trägerschaft finanziell. 2019 wurde im Rahmen der «Trennung des textilen Erbes» die Hälfte des Stiftungsvermögens, die Textilsammlung sowie der Bibliotheksbestand an die neu gegründete Stiftung Textilmuseum St.Gallen übertragen.

Stiftungsrat der IHK-Stiftung

  • Roland Ledergerber (Präsident)
    VR-Präsident, St.Galler Kantonalbank AG, St.Gallen
  • Katherine Broder
    Executive Vice President, Leica Geosystems AG, Heerbrugg
  • Fabian Chiozza
    CFO, VAT Vakuumventile AG, Haag/
    Vorstandsmitglied IHK St.Gallen-Appenzell
  • Jan Riss (Geschäftsführer)
    IHK St.Gallen-Appenzell

Église française de Saint Gall

Die IHK St.Gallen-Appenzell ist nicht nur die mit Abstand älteste Handelskammer der Schweiz, sondern sie weist auch sonst noch einige Besonderheiten auf, so zum Beispiel eine eigene Kirche – die Église française de Saint-Gall.

Die St.Galler Kaufleute pflegten bereits im 16. Jahrhundert rege Handelsbeziehungen zu Frankreich, insbesondere zu den Handelshäusern in Lyon.  1685 wurden rund 150 Hugenotten in St.Gallen als Glaubensflüchtlinge aufgenommen. Für die Flüchtlinge wurden Gottesdienste in französischer Sprache durchgeführt, das Kaufmännische Corporation (die heutige IHK) übernahm die Besoldung des Pfarrers.

Obwohl bereits 1772 die Zahl der Mitglieder der Hugenottengemeinde auf 22 Personen geschrumpft war, blieb die Eglise française de St-Gall als Institution der Kaufmännischen Corporation und seit 1991 der IHK St.Gallen-Appenzell bestehen.

Seit kurzem ist die Église française in einem neuen und zukunftsfähigen Organisationsmodell aufgestellt. Eine Stiftung ist heute für die Kirche zuständig, welche aber noch immer unter dem Patronat der IHK steht.

BHI-Fonds

Der «BHI-Fonds zur Förderung der KMU in der Ostschweiz» dient der Finanzierung insbesondere nachstehender Aktivitäten der IHK St. Gallen-Appenzell:

  • Förderung der Weiterbildung von Klein- und Mittelunternehmen
  • Beratung von Kleinunternehmen bei der Beschaffung von Risikokapital
  • IHK-Coaching zu Gunsten von Kleinunternehmen

Fondsbeirat

  • Christoph Zeller (Vorsitz)
    Regionaldirektor und Regionenleiter Corporate & Real Estate Banking Ostschweiz, UBS Switzerland AG
  • Christian Schmid
    CEO, St.Galler Kantonalbank AG
  • Dr. Michael Steiner
    CEO, acrevis Bank AG