Tarifierung
Von Praktikern für Praktiker
06. Mai 2025 08.30 - 12.00 Uhr
Die Zolltarifnummer bildet eine wichtige Grundlage des Aussenhandels. Die Grundlage für eine korrekte Tarifierung ist das international harmonisierte Zollnomenklatur-System (HS), das auch in der Schweiz angewendet wird. Trotz ihrer grossen Bedeutung im grenzüberschreitenden Handel unterschätzen viele Firmen die Wichtigkeit korrekter Zolltarifnummern (auch bekannt als HS-Code). Dabei dienen Zolltarifnummern nicht nur statistischen Zwecken, sondern haben einen international rechtlich verbindlichen Charakter. Zudem sind sie essenzieller Bestandteil aller Freihandelsabkommen und die entscheidende Grundlage für alle Import- / Exporttransaktionen mit Berechnung der Zollabgaben.
Im halbtägigen Seminar Tarifierung schulen wir Sie im Umgang mit Zolltarifnummern sowie der korrekten Einreihung von Waren in den Zolltarif. Sie erfahren anhand verschiedener Praxisbeispiele, wie die Vorschriften der Zolltarifierung praktisch umgesetzt werden.
Eckdaten
Seminarinhalt
- Wichtigkeit der Zolltarifnummer
- Zolltarifauskünfte des BAZG
- Allgemeine Vorschriften AV
- Zollansätze ausfindig machen
- Anwendung TARES
- Nützliche Informationen aus dem Tares
- Zoll- und andere Abgaben richtig berechnen
- Systematik des TARES (Im Demonstrationsteil zeigen wir Ihnen die klare Systematik des «Tares» auf und tarifieren einzelne, von den Teilnehmern ausgewählte, Produkte)
- Warencodes
Seminarziele
Sie lernen in diesem Seminar den Aufbau des Zolltarifs kennen und können Waren richtig einreihen. Sie erhalten einen Überblick über die mit der Zolltarifnummer verknüpften Einfuhrabgaben, Ausfuhrbeschränkungen und Bewilligungspflichten.
Referent

Olcay Erden
Zollberater – Zolldeklarant mit eidg. FA, Internat. Speditionskaufmann
FineSolutions AG
Kosten
CHF 370.00 für IHK-Mitglieder
CHF 440.00 für Nichtmitglieder
In der Seminargebühr sind enthalten:
- Halbtagesseminar inkl. Unterlagen
- Energie-Pause mit Kaffee, Tee und Gipfeli
- Frisches Wasser
- Seminarzertifikat