Exportkontrolle
Von Praktikern für Praktiker
01. April 2025 08.30 - 16.30 Uhr
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass «Exportkontrolle nur Rüstungsunternehmen betrifft». Jedes am Aussenhandel teilnehmende Unternehmen ist potenziell von internationalen Exportkontrollvorschriften betroffen. Daher ist es wichtig die Gesetze und Vorschriften zu kennen, um allfällige Risiken des globalen Handels im Bezug auf das Exportkontrollrecht frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Ein Verstoss gegen geltende Exportkontrollvorschriften können mit hohen Bussen oder gar mit Freiheitsentzug bestraft werden.
Das anwender- und praxisorientierte Seminar richtet sich an Geschäftsführende und Mitarbeitende aller Hierarchiestufen von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Waren, Dienstleistungen oder Technologien international vertreiben.
Eckdaten
Seminarinhalt
- Überblick der internationalen Exportkontrollvorschriften
- Embargo und Sanktionen
- Gesetzliche Grundlagen (GKG, KGV, KMG, KMV)
- Güterkontrollen und Klassifizierung (Dual-Use und Rüstungsgüter)
- Die Prüfung von Gütern, Empfängern, Ländern und kritischer Endverwender sowie Verhinderung von Umgehungsgeschäften
- Bewilligungspflichten und zuständige Behörden
- News & Best Practice
Seminarziele
- Nach dem Besuch des Seminars verfügen Sie über ein solides Grundlagenwissen zu den wichtigsten Schwerpunkten der internationalen Exportkontrollvorschriften
- Sie erkennen die Risiken und sind in der Lage die notwendigen Prüfschritte einzuleiten
Referentin
Stella Schwarz
Inhaberin und Geschäftsführerin bei Serconec GmbH, Ennetbürgen
Kosten
CHF 490.00 für IHK-Mitglieder
CHF 630.00 für Nichtmitglieder
In der Seminargebühr sind enthalten:
- Tagesseminar inkl. Unterlagen
- Schmackhaftes Mittagessen
- Zwei Energie-Pausen mit Kaffee, Tee und Gipfeli/Dessert
- Frisches Wasser
- Seminarzertifikat