Allgemeine Vertragsbestimmungen
Alle haben sie, aber funktionieren sie auch?
28. August 2025 08.30 - 12.00 Uhr
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AGB) sind im Geschäftsverkehr heute allgegenwärtig. Mal liegen sie seitenlang einer Offerte bei, mal sind sie kurz auf der Website erwähnt. Juristisch bringen sie hingegen nicht wenige Probleme mit sich. Im praktischen Ergebnis führen sie dazu, dass AGB, obschon vorhanden und «eingesetzt», überhaupt nicht oder zumindest nicht so, wie eigentlich gedacht, gelten. Tücken lauern dabei auf allen «Stufen» des AGB-Rechts, von der Ausgestaltung der Bedingungen über deren Einbezug in den Vertrag bis hin zur Auslegung beziehungsweise Durchsetzung derselben.
Im Halbtagesseminar werden die Teilnehmenden für die zahlreichen «Tücken» im Bereich der AGB sensibilisiert. Sie erhalten das Werkzeug, die Fehlerquellen wenn möglich zu umgehen, sodass die zum Einsatz gebrachte AGB im Einzelfall auch tatsächlich gültig sind und möglichst so gelten, wie dies vom Verwender angestrebt ist.
Eckdaten
Seminarinhalt
- Grundlegendes zu AGB (Begriff, Rechtsnatur, Abgrenzung usw.)
- Gestaltung von AGB
- Einbezug von AGB
- Auslegung von AGB
- Ausgewählte Einzelprobleme
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich gleichermassen an Personen und Unternehmen, die noch gar keine AGB haben, wie an solche, bei denen AGB bereits im Einsatz sind.
Referentin
Dr. iur. Peter Loher
Rechtsanwalt und öffentlicher Notar
Partner bei SwissLegal asg.advocati, St.Gallen
Kosten
CHF 290.00 für IHK-Mitglieder
CHF 350.00 für Nichtmitglieder
In der Seminargebühr sind enthalten:
- Tagesseminar inkl. Unterlagen
- Zwei Energie-Pausen mit Kaffee, Tee und Gipfeli
- Frisches Wasser
- Seminarzertifikat
Kontakt
Kathrin Loppacher
Leiterin Academy und Office Management
IHK St.Gallen-Appenzell