SGE Export NewsBeendigung der einmaligen Fiskalvertretung in Frankreich: EU-VerzollungZur Erinnerung: Das Zollverfahren 42 (EU-Verzollung) ermöglicht es, Waren aus einem Drittstaat umsatzsteuerfrei in einen EU-Mitgliedstaat einzuführen. Danach sind diese Waren Gegenstand einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung. Frankreich hat seit dem 1. Januar 2025 die einmalige Fiskalvertretung bei Einfuhren im Rahmen des Verfahrens 42 eingestellt. Diese Entwicklung wirkt sich direkt auf Unternehmen mit Sitz ausserhalb der […]Partnerinhalt: Risiken in Chancen verwandeln – intelligenter exportieren dank RisikobewertungIn einem unberechenbaren globalen Umfeld ist eine wirksame Risikobewertung der Grundstein für solide Exportstrategien. Durch gezielte Marktbeobachtung können Schweizer und liechtensteinische Unternehmen Schwachstellen frühzeitig erkennen, Risiken minimieren und sich sicher in einem schwierigen Umfeld bewegen. “Wettbewerbsstärke ist ein zweischneidiges Schwert”Als Direktor des IMD World Competitiveness Center in Lausanne verfolgt Professor Arturo Bris die globale Positionierung der Volkswirtschaften genau mit. Am Aussenwirtschaftsforum 2025 thematisierte er die Rolle der Risikobeurteilung angesichts unsicherer Märkte. In diesem Interview gibt er Auskunft darüber, was Unternehmen aus seiner Sicht tun können, um international wettbewerbsfähig zu sein.Exportförderung: Gestärkte Präsenz in ThailandSwitzerland Global Enterprise (S-GE) stärkt in Zusammenarbeit mit der Swiss-Thai Chamber of Commerce die Präsenz in Südostasien mit einem neuen Swiss Desk in Bangkok, Thailand. Seit 1. Mai 2025 unterstützt ein lokaler Business Development Manager Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen vor Ort beim internationalen Geschäft.ISA Sallmann AG: Barfuss im Majlis – mit Schweizer Qualität im katarischen Premium-RegalDie ISA Sallmann AG steht seit über 175 Jahren für hochwertige Schweizer Bodywear mit eigener Wertschöpfung. Im Laufe der Jahre hat das Familienunternehmen punktuell Erfahrungen im Export gesammelt. Nun erzählt Thomas Sallmann, Co-CEO von ISA Sallmann AG wie aus einer spontanen E-Mail aus Katar eine vielversprechende Partnerschaft wurde und was es braucht, um Swiss Made […]Abschluss der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen EFTA-MalaysiaAm 11. April 2025 haben Malaysia und die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) die Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (MEEPA) abgeschlossen und damit den Grundstein für engere Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Malaysia und den EFTA-Mitgliedstaaten Schweiz, Liechtenstein, Island und Norwegen gelegt. TEST