Konjunkturanalysen
Grosshandel rechnet mit steigenden Preisen
Branchenbericht Grosshandel Q2 2025
15. Mai 2025
Die Geschäftslage im Grosshandel wird weiterhin als befriedigend eingeschätzt. Rund jedes vierte Grosshandelsunternehmen berichtet dennoch von einer schlechten Geschäftslage.
Laut den Grosshändlern sind die Nachfrage und der Warenverkauf im Laufe der letzten drei Monate erneut gesunken. Die Ertragslage ist weiterhin unter Druck.
Das grösste Hemmnis bleibt mit Abstand die ungenügende Nachfrage. Kaum ein Grosshandelsunternehmen berichten von keinerlei Hemmnissen. Der Fachkräftemangel stellt nur für rund jedes zehnte Grosshandelsunternehmen ein Hindernis dar.
Trotz der gestiegenen Unsicherheit im Welthandel angesichts der US-Handelspolitik sind die Grosshändler versorgungstechnisch solide aufgestellt. Die Lagerbestände werden weiterhin als gross bewertet. Bei den Lieferfristen gab es keine Veränderung im Vergleich zum Vorjahr. Es wird auch mit keinerlei Veränderung im kommenden Quartal gerechnet.
Für die kommenden Monate erwarten die befragten Grosshandelsunternehmen eine konstante Entwicklung von Geschäftslage und Nachfrage. Die Grosshandelsunternehmen rechnen jedoch mit steigenden Einkaufs- und Verkaufspreisen. Dies dürfte mit der Zollpolitik der USA zusammenhängen.