Zukunft Ostschweiz 2024: Arbeitsmigration in die Schweiz

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2024 Das war Zukunft Ostschweiz 2024 «Eine wachsende Bevölkerung ist eine Herausforderung, eine schrumpfende ein Problem» 19. November 2024 Ohne Personenfreizügigkeit geht es nicht, sie ist das tauglichste Steuerungsinstrument für die Zuwanderung. Wegen der anstehenden Pensionierungswelle wird die Ostschweizer Wirtschaft zukünftig noch stärker auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen sein. Gleichzeitig gilt es, die… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2024: Arbeitsmigration in die Schweiz

Arbeitsmigration: Schriftenreihe & Mitgliederumfrage

Publikationen Arbeitsmigration: Schriftenreihe & Mitgliederumfrage Was Zuwanderung mit der Schweiz macht, und die Schweiz mit den Zugewanderten 18. November 2024 Die Bevölkerung altert, die Fach- und Arbeitskräfte gehen uns zusehends aus – sowohl in der Schweiz als auch in ganz Europa. Arbeitsmigration ist ein Treiber des wirtschaftlichen Erfolgs der Schweiz. Gleichzeitig wächst der Ruf nach… Continue reading Arbeitsmigration: Schriftenreihe & Mitgliederumfrage

Medienunterlagen

Zukunft Ostschweiz 2024 Medienunterlagen Arbeitsmigration in die Schweiz: Und was, wenn plötzlich niemand mehr kommt? 18. November 2024 Wir heissen Sie herzlich willkommen! Anbei finden Sie alle Unterlagen zum diesjährigen Konjunkturboard der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank. Einladung und Programm Gästeliste Schriftenreihe Nr. 41: Arbeitsmigration Schriftenreihe Nr. 41: Literaturverzeichnis Medienmitteilung Konjunkturboard Q4/2024 IHK-Mitgliederumfrage -… Continue reading Medienunterlagen

Zukunft Ostschweiz 2023 – Energie- & Ressourcenknappheit

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2023 Energiewende bedingt Versorgungssicherheit Damit die Energiewende bis 2050 gelingen kann, ist eine gesicherte Energieversorgung unabdingbar. 21. November 2023 Damit die Energiewende bis 2050 gelingen kann, ist eine gesicherte Energieversorgung unabdingbar. Die Abkühlung in der Ostschweizer Wirtschaft hat sich derweil verlangsamt, die Aussichten bleiben verhalten. Das zeigte das Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» der… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2023 – Energie- & Ressourcenknappheit

Zukunft Ostschweiz 2022 – Arbeitskräftemangel

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2022 Ostschweizer Wirtschaft in guter Verfassung Zentrale Herausforderung für die Unternehmen ist der Arbeitskräftemangel, der sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen wird. 22. November 2022 Die Ostschweizer Wirtschaft wird sich leicht abkühlen. Doch sie zeigt sich insgesamt äusserst resilient gegen die vielschichtigen Krisen und Unsicherheiten. Zentrale Herausforderung für die Unternehmen ist… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2022 – Arbeitskräftemangel

Zukunft Ostschweiz 2021 – Innovation

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2021 Wille zur Innovation verleiht Ostschweizer Wirtschaft Schwung Um auch langfristig wettbewerbsfähig zu sein, braucht es in der Ostschweiz einen ausgeprägten Willen zur Innovation. 16. November 2021 Die Ostschweizer Wirtschaft hat sich ausserordentlich schnell vom Corona-Schock erholt und wird weiter wachsen. Bremsend wirken die derzeitigen Lieferengpässe und hohen Einkaufspreise. Um auch langfristig… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2021 – Innovation

Zukunft Ostschweiz 2020 – Unternehmen und Corona

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2020 Ostschweizer Wirtschaft erholt sich leicht, Unsicherheit hält an Die Ostschweizer Wirtschaft erholt sich leicht, doch die hohe Unsicherheit hält an. 16. November 2020 «Zukunft Ostschweiz», das Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank, bot in einem Spezialformat viel Überraschendes sowie einen exklusiven und erlebbaren Einblick in die aktuelle Verfassung der… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2020 – Unternehmen und Corona

Zukunft Ostschweiz 2019 – Familie und Beruf

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2019 IHK setzt auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unerlässlich, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Wohlstand zu sichern. 18. November 2019 Am Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» warb die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist unerlässlich, um den… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2019 – Familie und Beruf

Zukunft Ostschweiz 2018 – Softurbane Ostschweiz

Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» 2018 Die Ostschweiz ist softurban Visionen für die weitere Entwicklung der «Softurbane Ostschweiz». 18. November 2018 Die Kernregion Ostschweiz braucht eine gemeinsame Vision und eine positive Story. Mit der Zukunftsagenda wurde am Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank eine solche Vision für die weitere Entwicklung unserer Region präsentiert. Eingeführt wurde… Continue reading Zukunft Ostschweiz 2018 – Softurbane Ostschweiz