Leuchtturmprojekt Wil West jetzt umsetzen

Medienmitteilung Leuchtturmprojekt Wil West jetzt umsetzen Kantonsrat St.Gallen stellt Weichen zum Arealverkauf Wil West 4. Juni 2025 Am 3. Juni 2025 stellte der Kantonsrat in St.Gallen die Weichen zum Arealverkauf Wil West. Damit nimmt das für die gesamte Ostschweiz bedeutsame Leuchtturmprojekt eine wichtige Hürde. Die Ostschweiz steht vor einem bedeutenden Meilenstein: Das Standortvorhaben Wil West… Continue reading Leuchtturmprojekt Wil West jetzt umsetzen

Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität

Medienmitteilung Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität St.Galler Kantonsrat für Ostschweizer Mobilitätsprojekte 3. Juni 2025 Der St.Galler Kantonsrat spricht sich klar für das Standesbegehren zugunsten der Ostschweizer Mobilitätsprojekte aus. Damit sendet der Kanton ein deutliches Signal für eine moderne und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur. Der Handlungsbedarf ist gross: Seit Jahrzehnten erhält die Ostschweiz unterdurchschnittliche Investitionen ins Nationalstrassennetz. In… Continue reading Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität

Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen

Medienmitteilung Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen Kantonale Abstimmungen vom 18. Mai 19. Mai 2025 Die IHK St.Gallen-Appenzell bedauert die Ablehnung der Vorlage zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten durch die St.Galler Stimmbevölkerung vom 18. Mai. Damit verbleibt der Kanton bei einer restriktiven Regelung, während umliegende Kantone weiterhin attraktivere Bedingungen für den Detailhandel bieten. Die Vorlage hätte… Continue reading Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen

Ja zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Medienmitteilung Ja zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten Kantonale Abstimmungen vom 18. Mai 23. April 2025 Am 18. Mai stimmt die St.Galler Stimmbevölkerung über eine Anpassung des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten ab. Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt ein Ja: Die Anpassung verschafft dem St.Galler Detailhandel gleich lange Spiesse wie in den umliegenden Kantonen und stärkt die Entscheidungsfreiheit von… Continue reading Ja zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Die Ostschweiz zieht an einem Strang

Medienmitteilung Die Ostschweiz zieht an einem Strang Bürgerliche Ostschweizer Allianz fordert mit Standesbegehren Realisierung zentraler Verkehrsprojekte 6. März 2025 Seit 1990 kamen nur gerade 3.6% der Investitionen ins Nationalstrassennetz der Ostschweiz zugute. Nach dem Volks-Nein zur Nationalstrassen-Vorlage dürfte sich dies ohne Reaktion auch kaum ändern. Volksvertreter der bürgerlichen Parteien und der Wirtschaftsverbände aller Ostschweizer Kantone… Continue reading Die Ostschweiz zieht an einem Strang

Wirtschaftspolitischer Beirat der IHK nimmt seine Arbeit auf

Kantonale Politik Wirtschaftspolitischer Beirat der IHK nimmt seine Arbeit auf Breit abgestütztes Gremium als Schnittstelle zum Kantonsrat St.Gallen 4. Dezember 2024 Mit dem wirtschaftspolitischen Beirat stärkt die IHK St.Gallen-Appenzell die Stimme der Wirtschaft in der kantonalen Politik. Das breit abgestützte Gremium stellt die Schnittstelle zum Kantonsrat St.Gallen sicher und erhöht die Sichtbarkeit der vielfältigen Unternehmenslandschaft… Continue reading Wirtschaftspolitischer Beirat der IHK nimmt seine Arbeit auf

Vernehmlassungsantwort: Bedarfsgerechte familienergänzende Kinderbetreuung

Babies with mentor in kindergarten. Kids toddlers in nursery school. Little girl and boy preschoolers playing with teacher.
Kantonale Politik Bedarfsgerechte familienergänzende Kinderbetreuung Vernehmlassungsantwort Totalrevision KiBG 12. Juni 2024 Vom 5. April bis 7. Juni 2024 lief die Vernehmlassung zum «Gesetz über Beiträge für familienergänzende Kinderbetreuung (Totalrevision KiBG)» im Kanton St.Gallen. Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die Bestrebungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie hält in ihrer Stellungnahme jedoch fest, dass… Continue reading Vernehmlassungsantwort: Bedarfsgerechte familienergänzende Kinderbetreuung

Vernehmlassungsantwort Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

Kantonale Politik Anpassungsbedarf bei Verordnungen für den Fall einer Strommangellage Vernehmlassungsantwort Bewirtschaftungsmassnahmen Strom 12. Dezember 2022 Der Bundesrat hat am 23. November 2022 die Bewirtschaftungsmassnahmen für den Fall einer schweren Strommangellage in die verkürzte Vernehmlassung geschickt. Die IHK hat daran teilgenommen, mit fünf Hauptforderungen der Ostschweizer Wirtschaft: Schweizweite Kontingentierung ermöglichen Referenzmenge auf einem Mehrjahresdurchschnitt basieren… Continue reading Vernehmlassungsantwort Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

Windenergie: Vernehmlassung zur Richtplan-Anpassung 23

Energie Windenergie in der Ostschweiz kommt vorwärts Vernehmlassung zur Richtplan-Anpassung 23 03. Oktober 2023 Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt den Ausbau der Windkraft. Jede Region muss ihren Beitrag leisten. Zentral für die IHK St.Gallen-Appenzell ist die Produktion und der Vertrieb des mit Wind produzierten Stroms zu international kompetitiven Preisen. Windkraft kann einen wichtigen Beitrag an die… Continue reading Windenergie: Vernehmlassung zur Richtplan-Anpassung 23