Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an

Medienmitteilung Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an Zusammen prüfen die Kammern die Vertragstexte der Bilateralen III. 13. Juni 2025 Die Industrie- und Handelskammern St.Gallen-Appenzell und Thurgau sowie die Zürcher Handelskammer wollen den bilateralen Weg mit der EU, der wichtigsten Handelspartnerin der Schweiz, auch für die Zukunft sichern. Zusammen prüfen die drei… Continue reading Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an

Ostschweizer und Zürcher Handelskammern begrüssen den Verhandlungsabschluss zu den Bilateralen III

Europa Handelskammern begrüssen den Verhandlungsabschluss zu den Bilateralen III Der bilaterale Weg mit der EU ist massgeschneidert und trägt zum Wohlstand der Schweiz bei. Die Handelskammern prüfen das Verhandlungsresultat nun. 20. Dezember 2024 Der bilaterale Weg mit der EU ist massgeschneidert und trägt wesentlich zum Wohlstand sowie zur Innovationskraft der Schweiz bei. Unternehmen, Konsumenten und… Continue reading Ostschweizer und Zürcher Handelskammern begrüssen den Verhandlungsabschluss zu den Bilateralen III

Positive Signale im Europadossier

Schweiz-EU Positive Signale im Europadossier Touchpoint IHK vom 27. Mai 2024 mit EU-Parlamentarier Andreas Schwab. 28. Mai 2024 Nachdem lange Stillstand herrschte, verhandeln die EU und die Schweiz wieder über eine Fortführung des bilateralen Wegs. Dass dieser Weg genauso im Interesse der Schweiz wie der europäischen Nachbarn ist, zeigte der Touchpoint IHK vom 27. Mai… Continue reading Positive Signale im Europadossier

Bilaterale III: Das grosse Ganze zählt

Schweiz-EU Bilaterale III: Das grosse Ganze zählt Die Ostschweizer Wirtschaft ist auf rechtssichere Beziehungen zu den Staaten der EU angewiesen 20. Februar 2024 Die IHK Thurgau und die IHK St.Gallen-Appenzell begrüssen die Verhandlungsaufnahme mit der Europäischen Union (EU) zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des bilateralen Wegs. Die Ostschweizer Wirtschaft ist auf rechtssichere Beziehungen zu den Staaten… Continue reading Bilaterale III: Das grosse Ganze zählt

Guy Parmelin in St.Gallen: Ostschweizer IHK fordern Bewegung im EU-Dossier

Schweiz-EU Guy Parmelin in St.Gallen: Ostschweizer IHK fordern Bewegung im EU-Dossier Es braucht eine Sicherung des bilateralen Wegs mit der EU 19. August 2022 Nach wie vor ringt die Schweiz innenpolitisch nach einer Lösung im Verhältnis zur EU. Am IHK Business Outlook vom 18. August diskutierten die beiden Industrie- und Handelskammern St.Gallen-Appenzell und Thurgau mit… Continue reading Guy Parmelin in St.Gallen: Ostschweizer IHK fordern Bewegung im EU-Dossier

EcoOst-Vademecum Europapolitik

Europapolitik Bilaterale – Ein massgeschneiderter Weg für die Schweiz Eine Zusammenfassung des EcoOst-Vademecums zu den bilateralen Beziehungen mit der EU 18. August 2022 Zwanzig Jahre nach Inkrafttreten der Bilateralen I steht die Schweiz erneut an einem Wendepunkt in der Europapolitik. Seit dem Verhandlungsabbruch beim institutionellen Abkommen ist unklar, wie es in den bilateralen Beziehungen zur… Continue reading EcoOst-Vademecum Europapolitik

IHK sagen Ja zu Frontex-Schengen

IHK-Abstimmungsparolen IHK sagen Ja zu Frontex-Schengen Empfehlung für die nationale Abstimmung vom 15. Mai 2022 12. April 2022 Das Schengen-Abkommen bietet Bevölkerung und Wirtschaft weitgehende Reisefreiheiten und stärkt die Sicherheit in der Schweiz und in Europa. Frontex ist dabei ein wichtiger Bestandteil für das Funktionieren des ganzen Schengenraums. Die beiden IHK St.Gallen-Appenzell und Thurgau sagen… Continue reading IHK sagen Ja zu Frontex-Schengen

Bodensee-IHK fordern rasche Stabilisierung der bilateralen Beziehungen

Schweiz-EU Bodensee-IHK fordern rasche Stabilisierung der bilateralen Beziehungen Stabile, rechtssichere Beziehungen sind für den Wirtschaftsstandort Bodensee von grosser Bedeutung 06. April 2022 Seit dem Verhandlungsabbruch beim institutionellen Abkommen ist unklar, wie die rechtlichen Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz in Zukunft ausgestaltet werden. Stabile, rechtssichere Beziehungen sind für den Wirtschaftsstandort Bodensee von grosser Bedeutung.… Continue reading Bodensee-IHK fordern rasche Stabilisierung der bilateralen Beziehungen

Sicherung der Bilateralen I hat oberste Priorität

Schweiz-EU Sicherung der Bilateralen I hat oberste Priorität Die IHK begrüsst die Absicht, den bilateralen Weg zu stabilisieren. Bis zu einer Verhandlungslösung braucht es jedoch Übergangsregelungen. 25. Februar 2022 Der Bundesrat hat heute Freitag einen neuen Ansatz zur Deblockierung der Beziehungen mit der EU präsentiert. Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die Absicht, den bilateralen Weg zu… Continue reading Sicherung der Bilateralen I hat oberste Priorität