IHK erneuert Wahlempfehlung für bürgerliche Regierung

Regierungsratswahlen in St.Gallen IHK erneuert Wahlempfehlung für bürgerliche Regierung Die IHK St.Gallen-Appenzell gratuliert den fünf bisherigen Regierungsräten zur Wiederwahl und empfiehlt Dana Zemp und Christof Hartmann. 15. März 2024 Die IHK St.Gallen-Appenzell gratuliert den fünf bisherigen Regierungsräten zur Wiederwahl. Für den zweiten Wahlgang der St.Galler Regierungsratswahlen folgt die IHK ihrer Wahlempfehlung aus dem ersten Wahlgang… Continue reading IHK erneuert Wahlempfehlung für bürgerliche Regierung

IHK für enkeltaugliche Altersvorsorge und bürgerliche Regierung

Abstimmungen und Wahlen IHK für enkeltaugliche Altersvorsorge und bürgerliche Regierung Empfehlungen für die nationale Abstimmung vom 03. März 2024 26. Januar 2024 Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich dezidiert gegen die Initiative für eine 13. AHV-Rente aus und unterstützt die Renteninitiative. Für die Gesamterneuerungswahlen der St.Galler Regierung empfiehlt die IHK die antretenden Bisherigen… Continue reading IHK für enkeltaugliche Altersvorsorge und bürgerliche Regierung

Handlungsbedarf in der Altersvorsorge steigt

Abstimmungen und Wahlen Handlungsbedarf in der Altersvorsorge steigt Rückblick auf den Wahl- und Abstimmungssonntag 03. März 2024. 03. März 2024 Stimmbevölkerung und Stände haben einer 13. AHV-Rente heute klar zugestimmt. Die Renteninitiative blieb derweil chancenlos. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell bedauert diese Abstimmungsresultate. Die AHV wird damit zulasten der jungen Generation deutlich ausgebaut, die… Continue reading Handlungsbedarf in der Altersvorsorge steigt

IHK für Stärkung der externen Kinderbetreuung

Abstimmungen und Wahlen IHK für Stärkung der externen Kinderbetreuung Empfehlungen für die kantonalen Abstimmungen vom 19. November 2023 06. Oktober 2023 Die IHK unterstützt die Erhöhung der Beiträge für die externe Kinderbetreuung: Die Vorlage stärkt den Kanton St.Gallen im Standortwettbewerb. Zudem spricht sich die IHK für den Gegenvorschlag zur Klimafonds-Initiative aus, der die Finanzierung bewährter… Continue reading IHK für Stärkung der externen Kinderbetreuung

Ja zum Klima- und Innovationsgesetz und zur Spitalfinanzierung

IHK-Abstimmungsparolen Ja zum Klima- und Innovationsgesetz und zur Spitalfinanzierung Empfehlungen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 18. Juni 2023 12. Mai 2023 Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich für die Annahme der nationalen Vorlage über das Klima- und Innovationsgesetzes aus. Auf Kantonsebene sind Anpassungen der Finanzierungsstruktur der Spitalregionen in St.Gallen erforderlich. Daher… Continue reading Ja zum Klima- und Innovationsgesetz und zur Spitalfinanzierung

Ja zur Umsetzung der OECD-Steuer

IHK-Abstimmungsparolen Wirtschaftsverbände für ein Ja zur Umsetzung der OECD-Steuer Empfehlungen für die eidgenössische Abstimmung vom 18. Juni 2023 05. Mai 2023 Am Sonntag, 18. Juni 2023 befindet die Schweizer Stimmbevölkerung unter anderem über die OECD-Mindeststeuer. Der St.Galler Bauernverband, der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen und die IHK St.Gallen-Appenzell sprechen sich gemeinsam für ein Ja zur Umsetzung der… Continue reading Ja zur Umsetzung der OECD-Steuer

IHK sagen Ja zu Frontex-Schengen

IHK-Abstimmungsparolen IHK sagen Ja zu Frontex-Schengen Empfehlung für die nationale Abstimmung vom 15. Mai 2022 12. April 2022 Das Schengen-Abkommen bietet Bevölkerung und Wirtschaft weitgehende Reisefreiheiten und stärkt die Sicherheit in der Schweiz und in Europa. Frontex ist dabei ein wichtiger Bestandteil für das Funktionieren des ganzen Schengenraums. Die beiden IHK St.Gallen-Appenzell und Thurgau sagen… Continue reading IHK sagen Ja zu Frontex-Schengen

Drei Mal Ja für ein fortschrittliches Gesundheitswesen

IHK-Abstimmungsparolen Drei Mal Ja für ein fortschrittliches Gesundheitswesen Empfehlungen für die kantonalen Abstimmungen vom 13. Juni 2021 13. März 2024 Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die Weiterentwicklung der Spitalstrategie der St.Galler Spitalverbunde, wie sie von Regierung und Kantonsrat beschlossen wurde. Für die kantonalen Abstimmungen vom 13. Juni empfiehlt die IHK deshalb bei den Spitalvorlagen drei Mal… Continue reading Drei Mal Ja für ein fortschrittliches Gesundheitswesen

Positionen der IHK

Abstimmungen und Wahlen Parolen für die Abstimmungen am 24. November NEIN zur Umweltverantwortungsinitiative Mehr erfahren Für weitere Informationen bitte hier klicken Vergangene Abstimmungsparolen Abstimmungen & WahlenDie Umweltverantwortungsinitiative schiesst übers Ziel hinaus MehrAbstimmungen & WahlenIHK für klare Regeln im Mietrecht sowie zeitgemässe Verkehrsinfrastruktur MehrAbstimmungen & WahlenJa zur BVG-Reform MehrAbstimmungen & WahlenIHK für sicheren und leistbaren Strom… Continue reading Positionen der IHK