IHK begrüsst klare Ablehnung der Umweltverantwortungsinitiative

Abstimmungen IHK begrüsst Ablehnung der Initiative der Jungen Grünen Umweltverantwortungsinitiative wuchtig verworfen 9. Februar 2025 Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst das Nein des Schweizer Stimmvolks zur Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Die Stimmberechtigten haben sich damit für die Weiterführung des bisherigen Wegs hin zum Netto-Null-Ziel 2050 ausgesprochen. Die Initiative wurde mit rund 70 % Gegenstimmen klar verworfen.… Continue reading IHK begrüsst klare Ablehnung der Umweltverantwortungsinitiative

Die Umweltverantwortungsinitiative schiesst übers Ziel hinaus

Abstimmungen IHK für nachhaltige Wirtschaft Die Umweltverantwortungsinitiative schiesst übers Ziel hinaus. 14. Januar 2025 Am 9. Februar 2025 kommt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen zur Abstimmung. Die Initiative will den Ressourcenverbrauch der Schweiz derart stark eindämmen, dass ein Umbau des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Systems die Folge wäre. Darunter leiden würden KMU, Konsumentinnen sowie die gesamte… Continue reading Die Umweltverantwortungsinitiative schiesst übers Ziel hinaus

Rückschlag für die Ostschweizer Verkehrsinfrastruktur

foto-minor.de
Abstimmungen Rückschlag für die Ostschweizer Verkehrsinfrastruktur Abstimmungsergebnisse vom 24. November 2024 25. November 2024 Die IHK St.Gallen-Appenzell bedauert den Entscheid der Schweizer Bevölkerung gegen die Sicherung der Nationalstrassen (STEP) sowie gegen die Mietrechtsvorlagen. Durch die Ablehnung der STEP-Vorlage bleiben wichtige Infrastrukturprojekte auf unbestimmte Zeit blockiert. Zudem ist die ausbleibende Änderung des Mietrechts eine verpasste Chance,… Continue reading Rückschlag für die Ostschweizer Verkehrsinfrastruktur

IHK für klare Regeln im Mietrecht sowie zeitgemässe Verkehrsinfrastruktur

Abstimmungen IHK für klare Regeln im Mietrecht sowie zeitgemässe Verkehrsinfrastruktur   Abstimmungsvorlagen vom 24. November 2024 28. Oktober 2024 Am Sonntag, 24. November 2024, befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Sicherung der Nationalstrassen und zwei Mietrechtsvorlagen, welche klare Regeln für Untermiete und Eigenbedarf einführen. Diese Vorlagen stärken den Arbeitsraum Ostschweiz. Die IHK St.Gallen-Appenzell spricht sich… Continue reading IHK für klare Regeln im Mietrecht sowie zeitgemässe Verkehrsinfrastruktur

JA zur Sicherung der Nationalstrassen

Abstimmung vom 24. November 2024 JA zur Sicherung der Nationalstrassen Die gemeinsame Kampagne der IHK St.Gallen-Appenzell und IHK Thurgau für den Ausbau der Nationalstrassen. 24. Oktober 2024 Am 24. November 2024 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Zukunft der Nationalstrassen ab und stellt somit die Weichen für die Entlastung von Städten und Gemeinden oder für… Continue reading JA zur Sicherung der Nationalstrassen

Reformfähigkeit des Drei-Säulen-Modells bedroht

Free stressful business woman working with laptop image, public domain CC0 photo. More: View public domain image source here
Abstimmungen Reformfähigkeit des Drei-Säulen-Modells bedroht Wahl- und Abstimmungssonntag vom 22. September 22. September 2024 Die IHK St.Gallen-Appenzell bedauert die Ablehnung der BVG-Reform vom 22. September. Die notwendige Reform hin zu einer zeitgemässen beruflichen Vorsorge muss weiter warten. Für die IHK steht nun die Sicherung des Drei-Säulen-Modells im Vordergrund. Das Drei-Säulen-Modell ist ein Erfolgsmodell für die… Continue reading Reformfähigkeit des Drei-Säulen-Modells bedroht

Ja zur BVG-Reform

Abstimmungen IHK für eine starke 2. Säule JA zur BVG-Reform am 22. September 2024 2. September 2024 Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die Reform der beruflichen Vorsorge: Die Vorlage stärkt die 2. Säule und verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Reform bringt die längst notwendigen Anpassungen an neue Lebens- und Arbeitsrealitäten wie Teilzeit- und… Continue reading Ja zur BVG-Reform

Meilenstein für sichere Stromversorgung

An abstract solar panels texture background
Abstimmungen und Wahlen Meilenstein für sichere Stromversorgung Die IHK St.Gallen-Appenzell zeigt sich erfreut über die Annahme des Stromgesetzes. 10. Juni 2024 Die IHK St.Gallen-Appenzell zeigt sich erfreut über die Ergebnisse der Abstimmungen vom 9. Juni. Die Stimmbevölkerung hat mit einem deutlichen Ja dem neuen Stromgesetz zugestimmt und gleichzeitig die Prämien-Entlastungs-Initiative sowie die Kostenbremse-Initiative abgelehnt. Die… Continue reading Meilenstein für sichere Stromversorgung

IHK-Kampagne für ein JA zum Stromgesetz

Abstimmungen und Wahlen JA zum Stromgesetz IHK-Kampagne für ein JA zum Stromgesetz bei der Abstimmung am 9. Juni 2024 15. Mai 2024 Am 9. Juni stimmt die Schweiz über das neue Stromgesetz ab. Dieses stärkt die Schweizer Energieversorgungssicherheit, stabilisiert langfristig die Preise, und beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien. Die IHK St.Gallen-Appenzell spricht sich klar für… Continue reading IHK-Kampagne für ein JA zum Stromgesetz

IHK für sicheren und leistbaren Strom

Abstimmungen und Wahlen IHK für sicheren und leistbaren Strom: Ja zum Stromgesetz Empfehlungen für die nationalen Abstimmungen am 9. Juni 2024 07. Mai 2024 Am Sonntag, 9. Juni 2024, entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das Referendum zum Stromgesetz sowie drei gesundheitspolitische Vorlagen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich klar für das Stromgesetz aus… Continue reading IHK für sicheren und leistbaren Strom