Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an

Medienmitteilung Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an Zusammen prüfen die Kammern die Vertragstexte der Bilateralen III. 13. Juni 2025 Die Industrie- und Handelskammern St.Gallen-Appenzell und Thurgau sowie die Zürcher Handelskammer wollen den bilateralen Weg mit der EU, der wichtigsten Handelspartnerin der Schweiz, auch für die Zukunft sichern. Zusammen prüfen die drei… Continue reading Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an

Leuchtturmprojekt Wil West jetzt umsetzen

Medienmitteilung Leuchtturmprojekt Wil West jetzt umsetzen Kantonsrat St.Gallen stellt Weichen zum Arealverkauf Wil West 4. Juni 2025 Am 3. Juni 2025 stellte der Kantonsrat in St.Gallen die Weichen zum Arealverkauf Wil West. Damit nimmt das für die gesamte Ostschweiz bedeutsame Leuchtturmprojekt eine wichtige Hürde. Die Ostschweiz steht vor einem bedeutenden Meilenstein: Das Standortvorhaben Wil West… Continue reading Leuchtturmprojekt Wil West jetzt umsetzen

Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität

Medienmitteilung Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität St.Galler Kantonsrat für Ostschweizer Mobilitätsprojekte 3. Juni 2025 Der St.Galler Kantonsrat spricht sich klar für das Standesbegehren zugunsten der Ostschweizer Mobilitätsprojekte aus. Damit sendet der Kanton ein deutliches Signal für eine moderne und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur. Der Handlungsbedarf ist gross: Seit Jahrzehnten erhält die Ostschweiz unterdurchschnittliche Investitionen ins Nationalstrassennetz. In… Continue reading Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität

Zugehörig, integriert und diskriminiert?

A multicultural group of university students enjoys a lively discussion and shared laughter in an outdoor campus - Friends gathering together, youthful camaraderie and diverse student life.
Schriftenreihe Arbeitsmigration Zugehörig, integriert und diskriminiert? Viele Zugewanderte fühlen sich integriert – und erleben doch Ausgrenzung. Daten, Erfahrungen und Hintergründe über die Zugehörigkeit in der Schweiz. zurück zur Übersicht 27. Mai 2025 Eine Mehrheit der in der Schweiz lebenden Ausländerinnen und Ausländer fühlt sich der Schweizer Gesellschaft zugehörig. In einer Umfrage der Universität Neuenburg gaben… Continue reading Zugehörig, integriert und diskriminiert?

Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen

Medienmitteilung Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen Kantonale Abstimmungen vom 18. Mai 19. Mai 2025 Die IHK St.Gallen-Appenzell bedauert die Ablehnung der Vorlage zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten durch die St.Galler Stimmbevölkerung vom 18. Mai. Damit verbleibt der Kanton bei einer restriktiven Regelung, während umliegende Kantone weiterhin attraktivere Bedingungen für den Detailhandel bieten. Die Vorlage hätte… Continue reading Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen

Erbschaftssteuerinitiative gefährdet Existenzen von Ostschweizer Unternehmen

IHK-Unternehmensumfrage Erbschaftssteuerinitiative gefährdet Existenzen von Ostschweizer Unternehmen Es drohen Auftragsausfälle, eine geringere Investitionstätigkeit und Steuerausfälle. 13. Mai 2025 Die Juso-Erbschaftssteuerinitiative gefährdet Nachfolgeregelungen und ganze Unternehmensexistenzen, wie eine IHK-Unternehmensumfrage zeigt. Zudem hätte eine Annahme der Initiative weitreichende indirekte Konsequenzen: Auftragsausfälle, eine geringere Investitionstätigkeit sowie jährliche Steuerausfälle von schätzungsweise über 2 Milliarden Franken pro Jahr. Die beiden Industrie-… Continue reading Erbschaftssteuerinitiative gefährdet Existenzen von Ostschweizer Unternehmen

Hohes Bevölkerungswachstum, knapper Wohnraum?

Schriftenreihe Arbeitsmigration Hohes Bevölkerungswachstum, knapper Wohnraum? Zuwanderung treibt die Nachfrage – doch sie ist nicht allein verantwortlich für steigende Mieten. Was sind die Treiber hinter dem Druck auf den Schweizer Wohnungsmarkt? zurück zur Übersicht 30. April 2025 Seit Einführung der Personenfreizügigkeit 2002 erlebte der Immobilienmarkt sowohl Anspannungen als auch Entspannungen.1 Die Preise für Eigenheime haben… Continue reading Hohes Bevölkerungswachstum, knapper Wohnraum?

Ja zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Medienmitteilung Ja zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten Kantonale Abstimmungen vom 18. Mai 23. April 2025 Am 18. Mai stimmt die St.Galler Stimmbevölkerung über eine Anpassung des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten ab. Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt ein Ja: Die Anpassung verschafft dem St.Galler Detailhandel gleich lange Spiesse wie in den umliegenden Kantonen und stärkt die Entscheidungsfreiheit von… Continue reading Ja zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Verkehrsinfrastruktur – belastet oder überlastet?

Schriftenreihe Arbeitsmigration Verkehrsinfrastruktur - belastet oder überlastet? Pendlerchaos, volle Züge und Stau im Feierabendverkehr – Mobilität wird zur Geduldsprobe. Doch was steckt wirklich hinter der Überlastung unserer Verkehrswege? zurück zur Übersicht 9. April 2025 Zwischen 2000 und 2019 (vor der Corona-Pandemie) stiegen die Verkehrsleistungen gemessen in Personenkilometern im privaten motorisierten Strassenverkehr um 30%, im öffentlichen… Continue reading Verkehrsinfrastruktur – belastet oder überlastet?

Publikation: Vom Auswanderungsland zur Vollbeschäftigung

ZOOM Zoom – Vom Auswanderungsland zur Vollbeschäftigung Einst förderte der Staat wegen hoher Arbeitslosigkeit die Auswanderung nach Übersee. Heute herrscht in der Ostschweiz nahezu Vollbeschäftigung – trotz herausforderndem Umfeld. Die Arbeitslosenquote steigt derzeit zwar leicht, doch der Arbeitsmarkt funktioniert. Der Fachkräftemangel ist mittelfristig die dominante Herausforderung für die meisten Unternehmen in der Region. Über Arbeitslosigkeit… Continue reading Publikation: Vom Auswanderungsland zur Vollbeschäftigung